top of page
  • AutorenbildHeyoka

Gähnen gegen Stress



Wir alle wissen, dass wir gähnen, wenn wir müde sind oder uns langweilen. Aber wir gähnen auch, wenn wir gestresst sind, nicht nur wenn wir müde sind.


Forschungen ergaben, dass wir gähnen könnten, um die Temperatur unseres Gehirns zu regulieren – speziell um es zu kühlen. Wenn Leute länger draussen sind, gähnen sie im Sommer mehr als im Winter. Die tiefe Atmung, welche vom Gähnen ausgelöst wird, bringt Luft in unsere Nase und unseren Mund, was die Arterien kühlt, welche zum Kopf laufen. Zudem regt das weite Öffnen des Mundes eine Zirkulation der Luft in unserem Schädel an, was die warme Luft aus dem Gehirn auszufliessen zwingt. Zusammengefasst reduziert Gähnen die Temperatur des Gehirns.


Auch im Lachyoga bei Heyoka wird ab und zu zwischendurch gegähnt. Lachen und Gähnen sind beides gute Atemübungen.


Aber wieso gähnen wir, wenn wir gestresst sind?




Stress und Angst regen unseren Körper dazu an, mehr Cortisol zu produzieren. Dies führt dazu, dass unser Gehirn heisser wird.




Dies wiederum führt dazu, die Produktion von Adrenalin angeregt wird und wir wachsamer sind und dem Hypothalamus (ein lebenswichtiger Teil des Diencephalons (Zwischenhirns)) mitgeteilt wird, die Temperatur des Hirns runterzufahren. Der Hypothalamus reagiert wie ein Thermometer des Körpers und regt ihn unter anderem dazu an, zu Gähnen.




Der Zusammenhang zwischen Stress und Gähnen konnte in vielen Studien mit Tieren gezeigt werden. Japanische Wissenschaftler haben klassische Angstindikatoren genutzt, um bei Ratten Gähnen zu erzeugen.




In einer anderen Studie haben männliche siamnesische Kampffische immer wieder gegähnt, während sie sich aggressive begegnet sind.




Und Makaken (Primatengattung aus der Familie der Meerkatzenverwandten) gähnen als Antwort auf Bedrohung und sexuelle Eifersucht.




Wenn du also das nächste Mal einen heissen Kopf hast und runterkühlen willst, könnte der beste Ansatz sein, buchstäblich runterzukühlen. Gehe etwas raus, wenn es draussen kühl ist oder nimm eine kalte Dusche oder springe in einen Pool.




Oder gähne einfach ein paar Mal.




Wenn du gestresst bist, ist es eine gute Zeit um zu gähnen!






13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page