top of page
  • AutorenbildHeyoka

Falsches Lachen


Der Mensch lächelt nicht nur aus Freude, sondern auch aus Unsicherheit oder Überheblichkeit.


So erkennst du, ob es dein Gegenüber ehrlich mit dir meint:


Wenn mindestens drei der folgenden fünf Punkte auf ein echtes Lächeln hinweisen, handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um ein echtes Lächeln:


  1. Ein zuverlässiges Zeichen für ein echtes Lächeln ist es, wenn sich die Augendeckfalte absenkt. Sie liegt zwischen Augenbraue und Augenlid. Ein weit verbreiteter Irrglauben ist, dass die kleinen Hautverdickungen und Fältchen unter den Augen, die sogenannten Krähenfüsse, auch ein Zeichen von echtem Lächeln sind. Das ist falsch. Auch bei starkem Hochziehen der Mundwinkel können diese entstehen.

  2. Ist vor dem Lächeln eine andere Gesichtsregung, wie zum Beispiel ein abfälliges Naserümpfen zu sehen, meint es dein Gegenüber nicht ernst, sondern spielt das Lächeln nur vor.

  3. Zeigt sich die Freude im Gesicht, während die Person spricht, ist das Lächeln echt. Wenn sich dein Gegenüber nicht wirklich freut, bildet sich das Lächeln erst nach der Aussage.

  4. Ist die Freude maximal vier Sekunden im Gesicht zu sehen, handelt es sich um ein echtes Lächeln.

  5. Wenn das Lächeln langsam aus dem Gesicht verschwindet, ist es ein echtes Lächeln. Verschwindet das Lächeln abrupt, ist es unecht.


Echt Unecht


By the way: deshalb habe ich oft Mühe, auf einem Foto zu lachen. Weil man da oft auf Abruf ein unechtes Lachen aufsetzen soll, damit es auf der Kamera gut aussieht.. Ich kann das sehr schlecht. Mir persönlich hilft es, einfach echt zu lachen. Lachyoga hilft da sehr :) Aber auch Gedanken an schöne Begebenheiten, oder daran, dass man jetzt gerade in einer solchen ist, helfen sehr. Auch das Scherzen mit dem Kameramann/der Kamerafrau kann nicht schaden..


Aber lachen wir nicht auch im Lachyoga falsch? Wollen wir da jemandem etwas vorspielen?


Irgendwie schon...


Uns selber ;)


Schliesslich heisst ja ein Motto des Lachyogas: fake it till you make it!


Nur geht es dabei nicht darum, jemand anderem etwas vorspielen zu wollen. Vielmehr geht es um das Prinzip "Motion to Emotion". Also darum, dass wir das Lachen spielen, bis es echt wird, da unser Körper erst mal nicht zwischen einem echten und unechten Lachen unterscheiden kann und wir so irgendwann automatisch in ein echtes Lachen gelangen :)







23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Lachen ohne Grund

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page