top of page

Wieso kann man sich selber nicht kitzeln?

Die Antwort liegt im Kleinhirn, welches auch dabei hilft, die Motorik zu steuern. Studien haben gezeigt, dass das Kleinhirn körperliche...

Das Lachen des Steppenwolfs

Nur für Verrückte Ich gebe es zu: eines meiner Lieblingslieder ist das von den Toten Hosen vertonte Gedicht von Hermann Hesse "Im Nebel"....

Gähnen gegen Stress

Wir alle wissen, dass wir gähnen, wenn wir müde sind oder uns langweilen. Aber wir gähnen auch, wenn wir gestresst sind, nicht nur wenn...

Bist du ein Heyoka Empathe?

Nein, ich bin keiner ;) Ich habe den Namen von den Lakota übernommen. Ich habe die Schwitzhüttenausbildung bei jemandem gemacht, der...

Wie kommst du wieder zu Energie?

Nachfolgend findest du einige Energie-Verstärker, die helfen können, die Energie wieder raufzusetzen, wenn du mal müde bist (sogenannte...

Können Tiere lachen?

In dem zoologischen Traktat De partibus animalium bezeichnete Aristoteles das Gelächter als die „differentia specifica“, in seiner Ethik...

Lachen ohne Grund

Für manche Menschen ist Lachen kein Spass. Sie leiden unter einer Krankheit, die Fachleute als "Pathologisches Lachen" bezeichnen. "Die...

Die Goldene Gans

Heute möchte ich euch ein Märchen erzählen – Das Märchen ist noch jugendfrei – die zusätzlichen Erklärungen nicht mehr ganz… (Loki kommt...

Der Narr im Tarot

Die meisten Leute verbinden mit Tarot eine stark geschminkte Frau, die von ihrem Verkaufspunkt aus – meistens in einem Zelt– Gläubigen...

Die Tiger und die Erdbeere

Im Zen gibt es eine alte Geschichte, die wie folgt geht: Es war einmal… Vor langer Zeit ging ein Mann durch einen Wald, als er bemerkte,...

Lachen in der Bibel

Mt 7,7-8: „Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der...

Zwei Wölfe

Viele Indianer-Geschichten geben wunderbar die Natur des Menschen wieder. Die, welche ich euch heute erzählen möchte, ist die Geschichte...

4 schnelle Methoden, Stress zu reduzieren

Nachfolgend findest du vier schnelle Methoden, wie du Stress vermindern kannst. 1. Schlafe mehr. In unserer Gesellschaft ist es üblich,...

Der lachende Buddha

Der lachende Buddha kann vielen Lachyogis ein grosses Vorbild sein. Ist er doch stets am Lachen und macht einen sehr glücklichen...

Wieso haben Clowns rote Nasen?

Erst mal die kurze Antwort: Tollpatschigkeit, torkelnder Gang und rote Säufernase gehören zum Clown, weil als Vorbild ursprünglich ein...

Falsches Lachen

Der Mensch lächelt nicht nur aus Freude, sondern auch aus Unsicherheit oder Überheblichkeit. So erkennst du, ob es dein Gegenüber ehrlich...

Das Geheimnis des Glücks

Was heisst Glück für dich? Es sind heutzutage viele Glücksritter unterwegs, die nach dem Geheimnis des Glücks suchen –wo findest du es,...

Die dunkle Seite des Lachens

Die dunkle Seite des Lachens? Gibt es das? Ja, es gibt sie, die dunkle Seite des Lachens! Es gibt insbesondere drei Krankheitsbilder des...

Heiliger Franziskus

Franz von Assisi wurde im Jahre 1181 in Assisi als Sohn reicher Tuchhändler geboren. Durch das Vermögen seiner Eltern konnte Franz eine...

1 Minute Ruhe

Nehme eine Uhr, bei der du einen Countdown einstellen kannst. Nun stelle dir diesen Countdown auf eine Minute. Beim Zen zum Beispiel...

1
2
Blog: Blog2
bottom of page