top of page

LIVE LAUGH LOVE MIT HEYOKA

Ein Leben voller Freude

Lachyoga, Feuerlaufen, Trance Tanz, Schwitzhütte und mehr mit Thomas Hofmeier und Team
Offline in der Nordwestschweiz und anderswo und Online

Design ohne Titel (6)_edited.jpg
Start: Willkommen

LERNE HEYOKA KENNEN

Lachyoga und mehr

In der Tradition der nordamerikanischen Indianer ist der Heyoka nicht nur der Clown, auf den man sich wegen seiner Possen und seines grenzsprengenden Spieles freut. Er ist auch der wohlwollende Narr, der zugleich Spieler, Schamane und Lebenslehrer ist.

Wir bieten Events (sowohl virtuell als auch vor Ort) in den Bereichen Lachyoga, Feuerlauf, Trance Tanz, Schwitzhütten etc. an.

Lachyoga ist ein Training, das Lachen ohne Grund beinhaltet. Jeder Mensch kann lachen, ohne auf Witze etc. angewiesen zu sein. Lachen wird zu Beginn als Körperübung stimuliert. In den meisten Fällen führt dies rasch zu echtem, ansteckendem Lachen. Lachyoga ist eine Technik, die erwachsenen Menschen (und auch anderen) herzhaftes, anhaltendes Lachen ermöglicht, ohne dabei das kognitive Denken zu involivieren.

Hauptorganisator dieser Events ist (falls nichts anderes vermerkt) Thomas Hofmeier.

Start: Über mich

WER SIND WIR?

67418640_2332565120171612_7913008472969445376_n.jpg

- zert. Lachyoga-Leiter / zert. Lachyoga-Lehrer
- dipl. Feuerlauftrainer
- ausgebildeter Schwitzhüttenleiter
- zert. Trance Tanz Presenter
- zert. Meditations- und Achtsamkeitslehrer
- Wanderleiter SBV / Pilgerbegleiter EJW

Thomas Hofmeier

242363757_4307286812699423_7720350574721017526_n.jpg

- zert. Lachyoga-Leiterin / zert. Lachyoga-Lehrerin

Regula Gisiger

10915174_10204429993964050_4233503905306441498_n.jpg

- Feuerhüter

Michael Hofmeier

20220417_163048.jpg

CHO (Chief Happiness Officer)

Juan vom Zwergehüsli

Start: Bewertungen

ANGEBOTE

Lachen (1).png

MONTAGMORGENLACHEN

Der lachende Start in die Woche. 10 Minuten Lachen ohne viel Tamtam. Der Espresso unter den Lachyogaclubs. Kostenlos und bequem über Zoom von wo immer du gerade bist. Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne...

Lachen im Park Titel.png

LACHEN IM PARK

Lachyoga fand am Anfang im Park statt. Wir folgen dieser Tradition, indem wir in der warmen Jahreszeit im Park lachen. Dabei handelt es sich auch vom Aufbau her um eine traditionelle Lachyogastunde, welche zwischen 45 und 60 Minuten dauert.

Start: Kurse
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
Start: Events List
Design ohne Titel (9)_edited.jpg

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hilfreiche Infos

Start: FAQ

WAS IST LACHYOGA?

- Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem jede/r ohne Grund, Humor, Witze oder Comedy lachen kann.


- Wir praktizieren das Lachen zunächst als Übung in einer Gruppe. Durch Augenkontakt und kindlich–spielerisches Verhalten wird das Lachen sehr schnell echt und ansteckend.

- Das Konzept des Lachyoga basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper nicht zwischen absichtlichem und spontanem Lachen unterscheiden kann. Beides führt zu denselben physiologischen und psychologischen positiven Resultaten.

WARUM LACHYOGA?

- Um den wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Nutzen des Lachens zu erhalten, ist es erforderlich, mindestens 10 Minuten ohne Pause zu lachen. Da wir im Lachyoga das Lachen als eine Übung praktizieren, können wir das Lachen zeitlich so lange ausdehnen wie wir wollen. Es bewirkt messbare physiologische Veränderungen, z.B. einen erhöhten Sauerstoffanteil im Blut, Muskelentspannung und die Ausschüttung bestimmter
körpereigener Hormone.


- Um die positiven Auswirkungen des Lachens auf die Gesundheit
zu ernten, muss das Lachen laut und zwerchfellbasiert sein,
wodurch es etwas tiefer klingt. Das Lachen sollte aus dem Bauch
kommen. Lautes Lachen kann in manchen sozialen Kontexten
unpassend sein. Die Lachyoga-Clubs stellen einen geschützten
Raum dar, wo man laut und aus dem Herzen heraus lachen kann
ohne negative Folgen für das soziale Miteinander.


- Das natürliche Lachen, wie wir es in unserem Alltag kennen,
hängt von vielen Gründen und Bedingungen ab, aber es gibt gar
nicht so vieles, was uns einen guten Grund zum Lachen liefert. Das
bedeutet, dass wir das Lachen dem Zufall überlassen - es kann
sein, dass es geschieht oder auch nicht. In den Lachyoga-Clubs
dagegen überlassen wir das Lachen nicht dem Zufall, sondern
wir tun es aus einer inneren Bereitschaft heraus. Dieser Weg führt
garantiert zum gesundheitlichen Nutzen von Lachyoga.

WOHER KOMMT LACHYOGA?

Lachyoga wurde 1995 von Dr. Madan Kataria mit nur fünf Leuten als sozialer Lachclub in Mumbai in Indien
gegründet. Zu Beginn griff die Gruppe auf Witze und lustige Geschichten zurück, die ihnen jedoch bald
ausgingen. Das veranlasste Dr. Kataria, ein bahnbrechendes System des Lachens zu entwickeln. Er fand
schließlich die Antwort, nach der er gesucht hatte. Sie fußt auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der
Körper nicht zwischen absichtlichem und spontanem Lachen unterscheiden kann. Beides setzt dieselbe
„Chemie des Glücks“ in Gang.

KANN ICH LACHYOGA MACHEN?

Du brauchst

- einen lachfähigen Körper und natürlich auch Lust und Zeit dich darauf einzulassen.

- bequeme Kleidung in der du dich wohlfühlst.

- Wasser oder etwas Saft zum Trinken.


Nicht nötig sind:

- ein total beweglich/sportlicher Yoga-Körper (wir machen keine Yoga Übungen/ Asanas)

- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Zum Lachyoga kannst du einfach so kommen und jederzeit mitmachen. Lachübungen wiederholen sich manchmal.

WIE BIST DU, THOMAS, ZUM LACHYOGA GEKOMMEN?

Als ich in einer Lebenskriste steckte, begann ich mit Meditation und Feuerlaufen. Dies tat mir beides sehr gut und wurde zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens. Ich habe dann auch den Feuerlauftrainer gemacht. Es gibt viele verschiedene Arten des Feuerlaufs. Meine Art basiert auch auf Komfortzonenübungen, bei denen man aufgrund von Übungen die Komfortzone ausdehnt. Auf der Suche nach weiteren solchen Übungen bin ich auf das Lachyoga gestossen, habe es ausprobiert und es hat mir so gut gefallen, dass ich auch die Ausbildung zum Lachyoga-Leiter gemacht habe.

Start: Kontakt

NEWSLETTER

Wenn du dich unten in den Newsletter einträgst, dann bleibst du automatisch auf dem Laufenden und bekommst eine Nachricht, wenn ich einen neuen Anlass plane. Würde mich sehr freuen, wenn wir so noch besser in Kontakt bleiben könnten :)

Start: Text

Vielen Dank!

Start: Subscribe

BLOGBEITRÄGE

Wenn du einen der drei neuen Blogs sehen möchtest: Bitte auf das entsprechende Bild klicken, um den ganzen Blogbeitrag lesen zu können :) Wenn du auch die älteren sehen möchtest: ebenfalls auf einen der drei neuen klicken. Ganz oben im Beitrag findest du dann eine Auswahl an Kategorien oder auch "alle Beiträge". Wenn du etwas davon anwählst, siehst du auch die alten Beiträge :)

Start: Text
Start: Blog-Feed
Start: Videos
Design ohne Titel (8).png

Dr. Madan Kataria, Begründer von Lachyoga

„Wir haben lange genug das Leben ernst genommen, jetzt ist es Zeit, das Lachen ernst zu nehmen.“

Start: Zitat
Switzerland_logo-e1440868116101.jpg
BadgeMTT-200930-141310.jpg
Logo Certified Moonologer.jpg
Start: Liste
bottom of page